Willkommen auf der Seite des TSV Eschollbrücken/Eich
Mit z.Zt. etwa 600 Mitgliedern sind wir der größte Verein im Pfungstädter Ortsteil Eschollbrücken. Unser Sportplatz mit einem Haupt- und einem Neben-(Fußball-)Platz sowie Übungsanlagen wie Weitsprung und Laufbahn werden von unseren Abteilungen Fußball und Leichtathletik genutzt. Aber auch einige Gesundheitskurse finden bei gutem Wetter hier an der frischen Luft statt. In unserem frisch renovierten Vereinsheim serviert der neuen Wirt Yannick Walters gut bürgerliche Küche mit dem gewissen Etwas. Die "alte TSV Halle" im Zentrum Eschollbrückens nutzen die Abteilungen Blasorchester sowie Laienspiel für ihre Proben und Vorstellungen. Aber auch unsere Gesundheitskurse wie Yoga und QuiGong finden hier statt.
Die Abteilungen des Vereins stellen sich hier mit ihren vielfältigen Angeboten und Aktivitäten vor. Lernen Sie uns kennen und finden Sie das für sich das Passende. Die jeweiligen Abteilungsleiter sind gerne Ihre Ansprechpartner und freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.
Mit sportlichen Grüßen
Marion Roth
1. Vorsitzende
- Wiedersehen der TSV-Frauen – Eine Erfolgsgeschichte lebt auf
Eschollbrücken. Schon lange hegten die ehemaligen Fußballerinnen des TSV Eschollbrücken den Wunsch, sich endlich wiederzusehen. Nun wurde dieser Herzenswunsch Wirklichkeit: Über 30 Spielerinnen aus verschiedenen Generationen kamen im TSV-Sportheim zusammen, um alte Kameradinnen zu treffen, Erinnerungen aufleben zu lassen und gemeinsam in der bewegten Geschichte ihrer Abteilung zu schwelgen.
Viele der früheren Spielerinnen hatten zwischenzeitlich geheiratet, trugen einen anderen Namen oder waren weggezogen. Umso größer war die Freude, dass ein engagiertes Organisationsteam die Spurensuche aufnahm – mit großem Erfolg.
Das Sportheim wurde zum lebendigen Treffpunkt der Erinnerungen. Für diesen besonderen Anlass ließ der TSV sogar eine eigene Sonderspeisenkarte drucken. Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Heinz Pflug, dem früheren Trainer und Manager. Er begrüßte die Gäste herzlich und brachte neben dem druckfrischen Jubiläumsheft „100 Jahre Fußball“ auch zwei lange Folienstreifen mit, auf denen historische Bilder der Gründungszeit 1971 zu sehen waren. Gänsehautmomente inklusive.
Die Begeisterung war spürbar – es wurde gelacht, gestaunt und in Erinnerungen geschwelgt. Schnell war man sich einig: Das darf kein einmaliges Ereignis bleiben! Ein baldiges Wiedersehen – dann hoffentlich mit noch mehr Ehemaligen – ist fest geplant.
Eine Abteilung, die Geschichte schrieb
Die TSV-Frauenfußballabteilung blickt auf eine einzigartige Geschichte zurück. In ihrer Blütezeit war sie nicht nur die größte Frauenfußballabteilung in Hessen, sondern auch sportlich eine echte Größe. Zwei aktive Frauenmannschaften, zwei Schülerinnen-Teams, zahlreiche Kreismeistertitel, Bezirksmeisterschaften, Hessenpokal-Erfolge und sogar Teilnahmen am DFB-Pokal sprechen für sich.
Doch nicht nur sportlich, auch gesellschaftlich hinterließen die TSV-Frauen Eindruck: Sie wurden mehrfach zur beliebtesten Abteilung bei den Pfungstädter Bürgerwahlen gewählt und reisten auf Einladung des Auswärtigen Amtes nach Moskau – ein unvergessliches Erlebnis. Auch Einlagespiele bei Bundesliga-Clubs sowie Abstellungen von Spielerinnen für die Hessenauswahl und Nationalmannschaft unterstreichen den hohen Stellenwert dieser besonderen Abteilung.
Das Wiedersehen war mehr als nur ein nostalgisches Treffen – es war eine emotionale Zeitreise, die den Stolz und Zusammenhalt der TSV-Frauen neu entfachte.